Innere Sicherheit

Innere Sicherheit

Änderungen innerhalb der Straßenverkehrsordnung haben dazu geführt, dass in den letzten Jahren zum Beispiel die Benutzung des Bürgersteiges für Fahrradfahrer in der Hauptstraße nicht mehr möglich ist. Durch das Bevölkerungswachstum haben sich weiterhin neue Wegebeziehungen entwickelt. Deswegen gilt es, neue Fahrradwege auszuweisen und an einzelnen Standorten, wie zum Beispiel an der Danziger Straße und Berliner Landstraße,  Fußgängerüberwege zu schaffen. Durch solche Maßnahmen werden auch die Schulwege sicherer.

Die zunehmende Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen stellt vor allen an Kindergärten, Schulen und Spielstraßen ein erhebliches Gefährdungspotential dar. Dem gilt es durch eine gezielte und häufigere Verkehrsraumüberwachung aktiv entgegenzusteuern.

Der steigenden Zahl von Haus- und Wohnungseinbrüchen in Wentorf gilt es durch eine stärkere Polizeipräsenz entgegenzusteuern. Hamburg konnte mit einer Sonderkommision im Bereich der Haus- und Wohnungseinbrüche erhebliche Erfolge verzeichnen. Diese Maßnahmen führen zu einer stärkeren Verdrängung in das Umland. Wir wollen die Dienststelle in Wentorf erhalten, um auf diesem Weg die Sicherheit der ständig steigenden Bevölkerungszahl sicherzustellen.

Die Wentorfer Feuerwehr leistet für Wentorf gute Arbeit. Die aktuelle Feuerwache ist zu klein und erfüllt nicht mehr die gesetzlichen Vorgaben. Die CDU Wentorf setzt sich für eine moderne Feuerwache in Wentorf ein. Die Feuerwehr Wentorf ist ehrenamtlich tätig und stellt damit eine vergleichsweise kostengünstige Lösung dar. Dieses Ehrenamt gilt es deswegen zu unterstützen und modern für die nächsten Jahre auszustatten.

Wentorf ist in den letzen Jahren stetig gewachsen. Die Versorgung des Rettungsdienstes erfolgt derzeit über den Kreis Stormarn. Nicht immer liegen die Einsatzzeiten innerhalb der gesetzlichen Anforderungen. Die Wentorfer CDU setzt sich für eine rettungsdienstliche Versorgung innerhalb des Kreises Herzogtum Lauenburg ein, nach Möglichkeit mit einer eigenständigen Rettungswache.