Ausbau Bergedorfer Weg - Was lange währt...

20.02.2022

Fast zweieinhalb Jahre ist sie her, die Vorlage des ersten Planes für den Ausbau des Bergedorfer Weges durch den Bürgermeister.

Dieser Plan sah vor, den gesamten Bergedorfer Weg als 5m bis 6m breite Straße auszubauen und hierfür 48 der dort stehenden 60 Bäume zu fällen.

In mühsamen und arbeitsreichen Diskussionen ist es uns gelungen, im Austausch mit den Anwohnern, den jetzt beschlossenen Plan, die vierte Variante, endlich wahr werden zu lassen. Insbesondere der Bürgervorsteher Lutz Helmrich hat überparteilich bei diversen Treffen mit den Anwohnern und Rücksprachen in der Verwaltung diesen Plan gestaltet.

Statt 48 Bäumen werden nur vier gefällt werden müssen. Der Fußweg, der zum Teil mit Breiten von bis zu 7m vorgesehen war, wurde auf das notwendige Maß reduziert und muss streckenweise zum Erhalt der Bäume sogar sehr schmal ausfallen.

Anstelle der ursprünglich geplanten Rennstrecke mit einem unverhältnismäßig breiten Fußweg wird nun eine durch viele Verschwenkungen verkehrsberuhigte Straße entstehen, die den Waldcharakter des Gebiets erhält.

Zudem können an den kahlen Stellen, die im Laufe vieler Jahre entstanden sind, sieben neue Bäume gepflanzt werden.

Das zähe Ringen der Politik mit der Verwaltung gemeinsam mit den Anwohnern hat zu dem nun erreichten Ergebnis geführt. Jetzt muss zügig mit der Ausschreibung der Baumaßnahme begonnen  werden.

Mehr zum Thema