Machbarkeitsstudien Schulneubau
Das beauftragte Büro Luchterhandt präsentierte in der Sitzung das geplante Vorgehen zur Durchführung der beiden Machbarkeitstudien. Die Ergebnisse beider Studien sollen Ende November / Anfang Dezember gemeinsam vorgestellt werden. Grund für die Verschiebung (ursprünglich war geplant, die ersten Ergebnisse bereits nach den Sommerferien zu veröffentlichen) sind festgestellte Ungereimtheiten in den Ergebnissen der Phase 0, die zuerst geklärt und ausgeräumt werden müssen. Außerdem verzögert der Wechsel in der Leitung der Gemeinschaftsschule (Schulleiterin Junghans verlässt die Schule, die neue stv. Schulleiterin Zumblick kommt zum neuen Schuljahr an die Schule) den Start der Machbarkeitsstudien. Wir hätten uns eine frühere Fertigstellung gewünscht, sehen aber ein, dass Gründlichkeit und Genauigkeit vor Schnelligkeit geht.
Weitere Themen:
- Die rettungdienstliche Versorgung Wentorfs ist gut und besser als der Durchschnitt im Kreis. Dies ergab eine Präsentation seitens Herrn Steffens (Geschäftsführer des Rettungsdienstes Herzogtum Lauenburg – HLR) und Frau Büsing aus dem Fachdienst Ordnung als zuständige Sachbearbeiterin während der Sitzung.
- Das Personal der Bücherei wird aufgestockt, um die Öffnungszeiten ausweiten zu können. Hierzu werden auch vorhandene Stellen genutzt, um zusätzliche Kosten für die Gemeinde zu begrenzen. Der vorgestellte Vorschlag für ein neues Büchereikonzept wurde vorerst nicht beschlossen.
Empfehlen Sie uns!