Aktuell gibt es zum Thema Schulneubau drei Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 20. März 2025 sowie vom 19. Juni 2025:
- Der 6-Punkte-Plan der Fraktionen CDU, Grüne und FDP, in dem ein Neubau beider Schulen (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) gefordert wird, von denen eine oder beide auf dem Gelände des Kleingartenvereins gebaut werden soll. Für den Kleingartenverein soll eine Ersatzfläche gefunden werden.
- Gleichzeitig ist die Verwaltung beauftragt worden, die Machbarkeit eines Schul-Campus — also Gymnasium und Gemeinschaftsschule nebeneinander an einem Standort — auf dem Gelände des Kleingartenvereins zu prüfen. Der Auftrag ist erteilt, das Ergebnis dieser Machbarkeitsstudie liegt aber noch nicht vor, das ist für Ende Juli geplant.
- Außerdem hat die Gemeindevertretung die Verwaltung am 19. Juni beauftragt, eine weitere Machbarkeitsstudie über einen möglichen Neubau der Gemeinschaftsschule am aktuellen Standort durchzuführen (Antrag von Grünen und CDU, basierend auf einer Vorlage von SPD, FDP und Zukunft Wentorf). Beide Machbarkeitsstudien sind zwischenzeitlich beauftragt worden. Die Ergebnisse sollen gemeinsam Ende November / Anfang Dezember vorgestellt werden (Vorlage im Bürgerausschuss am 21.07.2025)
Der 6-Punkte-Plan ist eine Art Absichtserklärung, um weitere Prüf- und Planungsschritte zu ermöglichen. Um den Neubau einer oder beider Schulen auf dem Gelände des Kleingartenvereins tatsächlich zu beginnen, braucht es weitere Beschlüsse. Wann und wie diese Beschlüsse gefasst werden, hängt z.B. vom Ergebnis der Machbarkeitsstudien ab.
Erst wenn alle Informationen vorliegen, wird die Gemeindevertretung endgültig beschließen.