Aktuell gibt es drei Beschlüsse der Gemeindevertretung: der 6-Punkte-Plan und die Durchführung zweier Machbarkeitsstudie für einen Schul-Campus auf dem Gelände des Kleingartenvereins sowie einen Neubau der Gemeinschaftsschule am heutigen Standort. Mit den Vor- und Nachteilen eines Schul-Campus hat sich außerdem ein durch die Grünen und CDU organisierter Worksgop befasst, an auch Vertreter der Schulelternbeiräte sowie der Verwaltung teilnahmen.
Zuerst einmal warten wir auf das Ergebnisse der Machbarkeitsstudien. Danach wird man beurteilen können, ob ein Campus überhaupt realisierbar ist oder nicht. Außerdem wird die zweite beauftragte Machbarkeitsstudie zeigen, wie ein Neubau der Gemeinschaftsschule am heutigen Standort möglich wäre und welche Konsequenzen damit verbunden wären.
Danach, wenn alle Informationen vorliegen, muss sich die Gemeindevertretung für eine Variante (Neubau einer oder zweier Schulen oder Sanierung und an welchen Standorten) entscheiden. Wir gehen auch davon aus, dass vor einer endgültigen Entscheidung weitere öffentliche Veranstaltungen (z.B. eine Einwohnerversammlung) durchgeführt werden.
Empfehlen Sie uns!