
CDU Wentorf / Daniel Höche
Noch sind es rund vier Monate hin bis zur Kommunalwahl am 14. Mai. Die Mitglieder der CDU Wentorf haben aber schon jetzt ihre beiden Kandidaten für die Wahl zum lauenburgischen Kreistag nominiert. Am vergangenen Freitag wurden Dr. Thomas Peters (Wahlkreis 23) und Florian Slopianka (Wahlkreis 22) einstimmig ins Rennen um die beiden Wentorfer Wahlkreise geschickt. „Dr. Thomas Peters und Florian Slopianka haben in den vergangenen Jahren viel für unseren Ort erreicht und werden daran ab Mai mit einem starken Wahlergebnis anknüpfen können“, ist sich der CDU-Ortsvorsitzende Hartmut Zeine sicher.
Der 47-Jährige Familienvater und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens Dr. Thomas Peters ist seit inzwischen zehn Jahren Kreistagsabgeordneter und möchte diese Erfahrung auch weiterhin für den Kreis und die Gemeinde einbringen: „Wir haben den Rettungsdienst neu und gut aufgestellt, eine leistungsstarke Müllentsorgung organisiert und auch die Busverbindungen in und um Wentorf kräftig ausgebaut“, resümiert Peters.
Florian Slopianka ist seit 2021 Kreistagsabgeordneter und mit 25 Jahren der jüngste Vertreter. Der Firmenkundenberater einer regionalen Bank ergänzt: „Sei es die millionenschwere Initiative für den Bau neuer Kindertagesstätten, der Ausbau des Pflegestützpunktes, die deutlich erhöhte Unterstützung unserer Sportvereine oder die Einrichtung des Partybusses – all das geht maßgeblich auf uns als CDU zurück. Dieses generationenübergreifende und vorausschauende Handeln wird angesichts der aktuellen Krisen in den kommenden Jahren wichtiger denn je.“
Beide Wentorfer betonen, dass die Kommunalwahl eine Richtungsentscheidung werde. Angesichts eines Haushaltsvolumens von rund 500 Millionen Euro, eines Stellenzuwachses auf etwa 700 Stellen und der gleichzeitig anstehenden Aufgaben benötige es eine klare Prioritätensetzung und den regelmäßigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In den kommenden Monaten möchten Dr. Thomas Peters und Florian Slopianka mit möglichst vielen Wentorferinnen und Wentorfern das Gespräch suchen. Die Gespräche sollen aber auch nach der Wahl regelmäßig fortgesetzt werden. Wer möchte, kann sich schon jetzt an beide wenden, um seine Herzensangelegenheiten zu platzieren.
Empfehlen Sie uns!